Witterungsfühler

Witterungsfühler
Witterungsfühler,
 
in der Heizungstechnik Bestandteil einer witterungsabhängigen Steuerung. Der Witterungsfühler ist meist an der Außenwand angebracht und erfasst die von Wind und Sonneneinstrahlung abhängige Außentemperatur; er gibt den Messwert an das Steuergerät, von dem aus die Vorlauftemperatur der Warmwasserheizung passend eingestellt wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aufladesteuerung — Eine Aufladesteuerung ist eine elektrische Steuerung, die mit Hilfe eines Temperatursensors den geschätzen Energiebedarf einer Nachtspeicherheizung ermittelt und daraus den Sollwert für den Laderegler in den einzelnen Wärmespeichern vorgibt.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”